![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() |
Das Logo der K.P.E.V. |
Ein schweizer Triebwagen in Buckow (Märk. Schweiz;) |
ist das neueste Fahrzeug auf der Museumsbahn |
Der OC Triebwagen BDe 4/4 13 (Baujahr 1920)der viele Jahre auf der westschweizer Bahnlinie zwischen Orbe und Chavornay hin und her pendelte, wird nun von der Museumsbahn Buckower Kleinbahn übernommen! Nach der Ausrangierung bei Travys bereicherte die Nummer 13 einige Jahre die interessante Fahrzeugsammlung des Bahn Museums Kerzers das per 31. März 2017 aufgelöst wird. Am 21. Februar 2017 wurde der OC BDe 4/4 13 in Kallnach auf einen polnischen Lastenzug verladen und für die lange Reise in Richtung Berlin fit gemacht. Unterstützt wurde dieses Projekt durch das SWS Museum Schlieren. Grosses Glück brachte diesem seltenen Triebwagen mit der Betriebsnummer 13, ausgerüstet für den Betrieb mit Gleichstrom 700 V, die Unglückszahl 13.QUELLE: weitere Links: siehe: hellertal.startbilder.de | |
April 2017, noch abgedeckt |
Bahnhof Strausberg wird komplett umgestaltet |
Das Bauschild zeigt den geplanten Fertistellungstermin |
![]() | Parallel zum heutigen S-Bahnsteig, an der Stelle des Gleises 1, wird der neue Regionalbahnsteig entstehen.
Damit gibt es eine Situation wie ehemals am Bahnhof Warschauer Straße: Umsteigen kann durch die S-Bahn erfolgen.
Östlich des Bahnhofs ensteht ein Begegnungsabschnitt für die Regionalbahn. Der Wasserkran hat den Weg nach Buckow gefunden und bleibt erhalten! |
![]() | Diese Seite, wird gerade umgestellt auf ein flexibleres Layout... umfangreiche Arbeiten seit der letzten Umstellung 2009, . Eine mobile Version und HTTPS sind die letzten Neuerungen. Neben der Preussischen Ostbahn ist die Buckower Kleinbahn am interessantesten. viel Spass wünscht : Axel Krüger... |
Foto von Reimo Luck" |
Klingelton fürs Handy: DR-Schranke mit Glocke (MP3) |
meine Videos bei Youtube (berlinerAxel):![]() |