km | Station | Beschreibung | ||||||||||||||||
Id:66 | Alexanderplatz Die derzeitige Endstation der U5 (Linie E). Am 13.04.2010 ist nun der Baubeginn zur verlängerung bis zum Hauptbahnhof | |||||||||||||||||
Id:67 | Schillingstraße (ehem Kaiserstra&szäig;e) | |||||||||||||||||
Id:68 | Strausberger Platz 2003 rekonstruiert 21.12.1930 Memeler Straße 22.03.1950 Marchlewskistraße 02.10.1991 Weberwiese | |||||||||||||||||
Id:69 | Weberwiese Memeler Straße 1950: Marchlewskistra&szli;e 1991: Weberwiese | |||||||||||||||||
Id:70 | Frankfurter Tor 1930 eröffnet : Petersburger Staße 1947: Bersarinstraße 1958: Bersarinstraße (Frankfurter Tor) und Frakfurter Tor 1991: Rathaus Friedrichshain 1996: Petersburger Straße | |||||||||||||||||
Id:71 | Samariterstraße | |||||||||||||||||
Id:72 | Frankfurter Allee 1949 umbenannt: Stalinallee (Ringbahn) 1961: Frankfurter Allee (Ringb.) | |||||||||||||||||
Id:73 | Magdalenenstraße 2004 wurde die Station rekonstruiert, auch neue Eingänge auf der Straße, den alten nachempfunden. | |||||||||||||||||
Id:74 | Lichtenberg Hier kreuzt die U5 zum ersten mal die Ostbahn. | |||||||||||||||||
Id:75 | Friedrichsfelde hier endete die U5 (bzw. Linie E) bis am 25.Juni 1973 die Verängerung zum Tierpark eröffnet wurde 01.01.1958 Friedrichsfelde (Tierpark) 1970 Friedrichsfelde | |||||||||||||||||
Id:76 | Tierpark der erste DDR U-Bahnhofs Neubau (ab 25.06.1973) Endstation der Linie E | |||||||||||||||||
Id:77 | Biesdorf-Süd Hier gibt es einen Mittelbahnsteig und Seitenbahnsteig um bei Bedarf zusätzliche Züge von hier einzusetzen | |||||||||||||||||
Id:78 | Elsterwerdaer Platz | |||||||||||||||||
Id:79 | Wuhletal ein gemeinsamer Bahnhof mit der S-Bahn nach Strausberg | |||||||||||||||||
Id:80 | Kaulsdorf-Nord 01.07.1989 Albert-Norden-Straße 02.10.1991 Kaulsdorf-Nord | |||||||||||||||||
Id:81 | Neue Grottkauer Straße 01.07.1989 Heinz-Hoffmann-Straße 02.10.1991 Grottkauer Straße 29.09.1996 Neue Grottkauer Straße | |||||||||||||||||
Id:82 | Cottbusser Platz | |||||||||||||||||
Id:83 | Hellersdorf | |||||||||||||||||
Id:84 | Louis-Lewin-Straße 01.07.1989 Paul-Verner-Straße 02.10.1991 Louis-Lewin-Straße | |||||||||||||||||
Id:85 | Hönow die Endhaltestelle (höchster U-Bahnhof üNN) der R1 Radweg beginnt hier in Richtung Osten von Berlin |