Datum | Was |
1911.06.03 | Eröffnung des Streckenabschnittes Fürstenwalde - Pieskow für den Personen- und Güterverkehr. In Fürstenwalde gemeinsamer Kleinbahnhof mit der Oderbruchbahn |
1911.12.20 | gesamte Strecke einschl. Zeigstrecke: Petersdorf - Saarow West in Betrieb |
1921.05.01 | Verlängerung der Strecke von Saarow West bis Silberberg Süd |
1945 April | Sprengung der Spreebrücke bei Fürstenwalde Einstellung des Betriebes |
1945 Ende | Stillegung der Strecke Petersdorf-Silberberg und Abbau der Traße |
1945 Sommer | Provisorische Wiederherstellung der Spreebrücke Zugverkehr bis Ketschendorf |
1945.11.01 | Durchgehender Personenverkehr |
1946 | Stilllegung Saarow West - Silberberg |
1952 | Wiederaufbau des Gleises von Petersdorf Richtung Saarow West ca.1km |
1954 | Provisorische Spreebrücke wird neu gebaut |
1955 | Abbau des Gleises von Petersdorf Richtung Saarow West aus dem Jahre 1952 |
1959-1963 | Einstellung des Betriebes wegen Bauarbeiten |
1997.05 | Bauarbeiten zwischen Pfaffendorf und Beeskow |
1998.05 | Bauarbeiten auf der gesamten Strecke |