+++       +++ die mobile Seite +++ umgestellt auf HTTPS +++ Preussische Ostbahn,Fahrplan Güterzüge 2017 +++
Preusische-Ostbahn.de

Liste der Bahnen:
hier können Infos zu allen Bahnen angezeigt werden
von Berlin bis Königsberg - 600km Strecke (alle Strecken, im Jahre 1880 ca.2200km !)
Berlin Lichtenberg - Wriezen - 95,7km eingleisige Nebenbahn
Teil der Berlin Stettiner Eisenbahngesellschaft, diese Strecke kreuzt in Werbig die Ostbahn
Ein direkter Teil der Preußische Ostbahn - leider ist diese Strecke rückgebaut worden
Berliner S-Bahn im Bereich der Preußischen Ostbahn
Berliner U-Bahn im Bereich der Preußischen Ostbahn
Berliner Straßenbahn im Bereich der Preußischen Ostbahn
<b>TRAM 88</b> verbindet die Stadt Berlin mit Rüdersdorf, schmalspurig, betrieben durch die NEB
<b>TRAM 87</b> Vorortstraßenbahn am Rande Berlins
125km rund um Berlin, elektrifizierte Hauptbahn, zweigleisig, gebaut zur Umgehung von Westberlin (und VnK Strecke)
Eine elektrische Kleinbahn, ehemals Schmalspur, nun Museumsbahn (www.Buckower-Kleinbahn.de)
quer durch Berlin verläuft diese Industriebahn ab Friedrichsfelde (22,8km)
von der Preußischen Ostbahn in Hoppegarten (b.Berlin) nach Altlandsberg (1898-1966)
Ein direkter Teil der Preußische Ostbahn - Anschluß in den Rüdersdorfer Kalkbergbau (ehem. auch S-Bahn Berlin)
von Strausberg nach Herzfelde führte früher diese Nebenbahn
Industriebahn im Rüdersdorfer Kalksteintagebau
<b>TRAM 89</b> elektrische Straßenbahn der Stadt Strausberg
der Anschluß vom Bahnhof Strausberg Stadt nach Strausberg Nord
vom Bahnhof Müncheberg Mark zu Bahnhof Müncheberg Stadt - Teil der Oderbruchbahn
von Müncheberg und Fürstenwalde über Hasenfelde ins Oderbruch
eine Pferdebetriebene Bahn zum Braunkohletransport zur Grube Waldeck (einschließlich Seilbahn)
in Küstrin abzweigende Nebenbahn, Kleinbahn-AG
in Küstrin gab es zunächst eine Pferdebahn (1000mm) und bis 1945 elektrischen Betrieb (550V) - 1934 6,65km
Hauptbahn zwischen Stettin und Breslau, kreuzt in Küstrin die Preußische Ostbahn
zweigt in Küstrin in nördlicher Richtung von der Ostbahn ab - 98,35km lang
ein recht umfangreiches Straßßenbahnnetz, auch noch heute
In der Neumark zweigt diese Bahn kurz vor Kreuz, von der Ostbahn nach Süden ab. Sie wird auch als Grenzlandbahn bezeichnet.
kreuzt in Kreuz die Ostbahn
in Vorbereitung:
Eine Teilstrecke zugehörig zur Ostbahn (166,26 km)
Eine Teilstrecke zugehörig zur Ostbahn (22,18 km)
Eine Teilstrecke zugehörig zur Ostbahn (63,46 km)
Eine Teilstrecke zugehörig zur Ostbahn (15,57 km)
Eine Teilstrecke zugehörig zur Ostbahn (19,01 km)
Eine Teilstrecke zugehörig zur Ostbahn (1,12 km)
Eine Teilstrecke zugehörig zur Ostbahn (104,32 km)
Eine Teilstrecke zugehörig zur Ostbahn (2,31 km)
Eine Teilstrecke zugehörig zur Ostbahn (7,2 km)
Eine Teilstrecke zugehörig zur Ostbahn (1,00 km)
Eine Teilstrecke zugehörig zur Ostbahn (1,16 km)
Eine Teilstrecke zugehörig zur Ostbahn (49,87 km)
Eine Teilstrecke zugehörig zur Ostbahn (14,85 km)
Weichselüberquerung. Eine Teilstrecke zugehörig zur Ostbahn (3,6 km)
Eine Teilstrecke zugehörig zur Ostbahn (21,61 km)
Eine Teilstrecke zugehörig zur Ostbahn (30,15 km)
Eine Teilstrecke zugehörig zur Ostbahn (6,23 km)
Eine Teilstrecke zugehörig zur Ostbahn (86,09 km)
Eine Teilstrecke zugehörig zur Ostbahn (1,06 km)
Eine Teilstrecke zugehörig zur Ostbahn (2,09 km)
Eine Teilstrecke zugehörig zur Ostbahn (53,53 km)
Eine Teilstrecke zugehörig zur Ostbahn (65,26 km)
Bahn an der Ostseeküste der Kurischen Nehrung (Königsberg-Cranz)
andere:
eine ehemalige Schmalspurbahn, in deren Betriebswerkstatt die Schmalspurdampfloks der Buckower Kleinbahn (bis 1930) repariert wurden
Scharmuetzelseebahn
Brandenburgische Städtebahn AG
ehemalige Schmalspurbahn im Spreewald
am Ufer des Teltowkanals fuhren elektrische Treidellokomotiven
eine interressante Bahn, elektrischer Inselbetrieb und Standseilbahn, in Thüringen
Die Schleizer Kleinbahn war eine normalspurige, elektrifizierte Kleinbahn (1200V GS) mit ähnlichen Triebwagen wie bei der Buckower Kleinbahn
von Kaulsdorf zum Pumpspeicherwerk Hohenwarte
ein paar Bilder von anderen Strecken...
Eine Teilstrecke zugehörig zur Ostbahn (1,54 km)
weiteres:
Extrablaetter zu aktuellen Themen
Fotoalbum
Modellbahn Spur TT und LGB
Impressum Axel Krüger
Besucher der Seite seit 01.04.2003

BildBeschreibung
Datum
2793

Datum: 2017.04

Umgestaltung (Entflechtung) des Bahnhofs hat begonnen

Parallel zum heutigen S-Bahnsteig, an der Stelle des Gleises 1, wird der neue Regionalbahnsteig entstehen. Damit gibt es eine Situation wie ehemals am Bahnhof Warschauer Straße: Umsteigen kann durch die S-Bahn erfolgen. Östlich des Bahnhofs ensteht ein Begegnungsabschnitt für die Regionalbahn.

2710

Datum: 2015.12.13

Tagsüber fährt die S5 die Strecke Strausberg, Hegermühle, Strausberg Stadt und Strausberg Nord im 20-Minuten-Takt




Siehe auch:
https://www.s-bahn-berlin.de/aktuell/2015/108_zugtaufe_strausberg.htm ...
2718

vom: 2015.07.20 bis 2015.09.28

SEV zwischen Strausberg und Strausberg-Nord. Im Zusammenhang mit dem zweigleisigen Ausbau zur Einführung des 20min Taktes.


27112009: Zug aus Richtung Berlin bei der Einfahrt in Hegermühle. Links ist schon der Platz für das Bankett zu erkennen.

Datum: 2015.07

Zweigleisiger Ausbau zwischen Strausberg und Hegermühle

Seit der Inbetriebnahme am 3.6.1956 tut sich etwas beonderes: Zwischen Strausberg und Hegermühle (eröffnet am 5.10.84) erfolgt ab Juli 2015 der zweigleisige Ausbau. Damit kann nun endlich der von den Anwohnern seit Jahrzehnten ersehnte 20min Takt gefahren werden. Die S-Bahn rechnet mit 25 Prozent mehr Fahrgästen.
Zitat aus Wikipedia:
"...Obwohl das Land Brandenburg den 20-Minuten-Takt bereits vor mehreren Jahren bestellte, nahm die Deutsche Bahn die Planungen zum Streckenausbau erst auf, nachdem das Land Mitte 2012 die Planungskosten in Höhe von 450.000 Euro übernahm..."



Siehe auch:
http://www.mil.brandenburg.de/cms/detail.php/bb1.c.371371.de ...
2674Hinweis auf dem S-Bahnsteig Ostbahnhof

vom: 2015.05.05 02:00 bis 2015.05.10 09:00

STREIK SCHIENENERSATZVERKEHR: Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat ihre Mitglieder zum Streik aufgerufen.




Weiteres:
2015.05.05-sev_s5.pdf

2501

Datum: 2011.05.07

Strausberg Stadt: die DR Halbschranken vom WSSB gehen bald den Weg des irdischen


2504

Datum: 2011.02.03

Pendelzug fährt 
ab Montag früher




Siehe auch:
http://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/281287/ ...


Quelle extern:
http://www.moz.de ...


Datum: 2011.01.06

Ab Donnerstag früh will die S-Bahn Berlin wieder das gesamte Streckennetz befahren. Spandau, Hennigsdorf, Wartenberg und Strausberg Nord sind dann wieder auf der Schiene erreichbar.




Quelle extern:
http://www.rbb-online.de/abendschau/index.html ...


Datum: 2011.01.02

S-Bahn nach Strausberg Nord eingestellt !


Link zur PDF...

vom: 2010.10.15 22:00 bis 2010.10.18 01:30

Strausberg - Strausberg Nord Ersatzverkehr mit Bussen (SEV)
wegen Arbeiten am Bahnübergang Hennickendorfer Chaussee und Gleisarbeiten in Strausberg Nord




Weiteres:
2010.10.12-S_5.pdf



Quelle extern:
http://bauarbeiten.bahn.de/berlin-bb ...


vom: 2010.07.09 22:00 bis 2010.07.11 6:30

Strausberg <> Strausberg Nord Ersatzverkehr mit Bussen (SEV)
S 5 fährt Westkreuz <> Strausberg
Gleisbauarbeiten zwischen Strausberg und Strausberg Nord




Quelle extern:
http://www.s-bahn-berlin.de ...


vom: 2009.11.27 22:00 bis 2009.11.30 01:30

Weichenarbeiten in Strausberg:
Strausberg - Strausberg Nord Ersatzverkehr mit Bussen


1622

Datum: 2007.11.26

Für Etatausgleich und kürzeren S-Bahn-Takt




Siehe auch:
http://www.moz.de/index.php/Moz/Article/category/Strausberg/id/209495 ...


Quelle extern:
http://www.moz.de ...