![]() | [BK] Str.:6534DB Kbs:128a,174,298,RB29,BKB |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Anschrift | Wer / Was | von | bis | weiterführender Link... |
RAW ''Roman Chwalek'' | Siehe auch: http://de.wikipedia.org/wiki/S ... | |||
AEG | elektrische Ausrüstung der Buckower Kleinbahn | 1883 | Siehe auch: https://www.aeg.de/ ... | |
Lenz & Co | Eisenbahnbau- und Betriebsunternehmung Lenz & Co GmbH | 1892.07.30 | 1970.12.31 | Siehe auch: http://de.wikipedia.org/wiki/L ... |
Hannoversche Wagonfabrik | Hersteller der originalen Triebwagen der Buckower Kleinbahn von 1930 | 1898 | 1933 | Siehe auch: http://de.wikipedia.org/wiki/H ... |
Hauptwerkstatt von Lenz & Co | Bf. Herzfelde Ende Reperationsleistung | 1922 | 1949 vor | Siehe auch: http://de.wikipedia.org/wiki/L ... |
Buckower Kleinbahn AG | 1929.06.01 | |||
Eisenbahnverein 'Märkische Schweiz e. V. | 1992.01.28 | Siehe auch: http://www.buckower-kleinbahn. ... | ||
Fahrzeugwerken Miraustraße GmbH Holzhauser Str. 156, 13509 Berlin, Tel.: +49 30 407 281 70, Fax: +49 30 407 281 77 | 2006 HU der Triebzüge der Buckower Kleinbahn | 2002 | Siehe auch: http://www.fwm-bahn.de ... |