+++       +++ die mobile Seite +++ umgestellt auf HTTPS +++ Preussische Ostbahn,Fahrplan Güterzüge 2017 +++
Preusische-Ostbahn.de

Liste der Bahnen:
hier können Infos zu allen Bahnen angezeigt werden
von Berlin bis Königsberg - 600km Strecke (alle Strecken, im Jahre 1880 ca.2200km !)
Berlin Lichtenberg - Wriezen - 95,7km eingleisige Nebenbahn
Teil der Berlin Stettiner Eisenbahngesellschaft, diese Strecke kreuzt in Werbig die Ostbahn
Ein direkter Teil der Preußische Ostbahn - leider ist diese Strecke rückgebaut worden
Berliner S-Bahn im Bereich der Preußischen Ostbahn
Berliner U-Bahn im Bereich der Preußischen Ostbahn
Berliner Straßenbahn im Bereich der Preußischen Ostbahn
<b>TRAM 88</b> verbindet die Stadt Berlin mit Rüdersdorf, schmalspurig, betrieben durch die NEB
<b>TRAM 87</b> Vorortstraßenbahn am Rande Berlins
125km rund um Berlin, elektrifizierte Hauptbahn, zweigleisig, gebaut zur Umgehung von Westberlin (und VnK Strecke)
Eine elektrische Kleinbahn, ehemals Schmalspur, nun Museumsbahn (www.Buckower-Kleinbahn.de)
quer durch Berlin verläuft diese Industriebahn ab Friedrichsfelde (22,8km)
von der Preußischen Ostbahn in Hoppegarten (b.Berlin) nach Altlandsberg (1898-1966)
Ein direkter Teil der Preußische Ostbahn - Anschluß in den Rüdersdorfer Kalkbergbau (ehem. auch S-Bahn Berlin)
von Strausberg nach Herzfelde führte früher diese Nebenbahn
Industriebahn im Rüdersdorfer Kalksteintagebau
<b>TRAM 89</b> elektrische Straßenbahn der Stadt Strausberg
der Anschluß vom Bahnhof Strausberg Stadt nach Strausberg Nord
vom Bahnhof Müncheberg Mark zu Bahnhof Müncheberg Stadt - Teil der Oderbruchbahn
von Müncheberg und Fürstenwalde über Hasenfelde ins Oderbruch
eine Pferdebetriebene Bahn zum Braunkohletransport zur Grube Waldeck (einschließlich Seilbahn)
in Küstrin abzweigende Nebenbahn, Kleinbahn-AG
in Küstrin gab es zunächst eine Pferdebahn (1000mm) und bis 1945 elektrischen Betrieb (550V) - 1934 6,65km
Hauptbahn zwischen Stettin und Breslau, kreuzt in Küstrin die Preußische Ostbahn
zweigt in Küstrin in nördlicher Richtung von der Ostbahn ab - 98,35km lang
ein recht umfangreiches Straßßenbahnnetz, auch noch heute
In der Neumark zweigt diese Bahn kurz vor Kreuz, von der Ostbahn nach Süden ab. Sie wird auch als Grenzlandbahn bezeichnet.
kreuzt in Kreuz die Ostbahn
in Vorbereitung:
Eine Teilstrecke zugehörig zur Ostbahn (166,26 km)
Eine Teilstrecke zugehörig zur Ostbahn (22,18 km)
Eine Teilstrecke zugehörig zur Ostbahn (63,46 km)
Eine Teilstrecke zugehörig zur Ostbahn (15,57 km)
Eine Teilstrecke zugehörig zur Ostbahn (19,01 km)
Eine Teilstrecke zugehörig zur Ostbahn (1,12 km)
Eine Teilstrecke zugehörig zur Ostbahn (104,32 km)
Eine Teilstrecke zugehörig zur Ostbahn (2,31 km)
Eine Teilstrecke zugehörig zur Ostbahn (7,2 km)
Eine Teilstrecke zugehörig zur Ostbahn (1,00 km)
Eine Teilstrecke zugehörig zur Ostbahn (1,16 km)
Eine Teilstrecke zugehörig zur Ostbahn (49,87 km)
Eine Teilstrecke zugehörig zur Ostbahn (14,85 km)
Weichselüberquerung. Eine Teilstrecke zugehörig zur Ostbahn (3,6 km)
Eine Teilstrecke zugehörig zur Ostbahn (21,61 km)
Eine Teilstrecke zugehörig zur Ostbahn (30,15 km)
Eine Teilstrecke zugehörig zur Ostbahn (6,23 km)
Eine Teilstrecke zugehörig zur Ostbahn (86,09 km)
Eine Teilstrecke zugehörig zur Ostbahn (1,06 km)
Eine Teilstrecke zugehörig zur Ostbahn (2,09 km)
Eine Teilstrecke zugehörig zur Ostbahn (53,53 km)
Eine Teilstrecke zugehörig zur Ostbahn (65,26 km)
Bahn an der Ostseeküste der Kurischen Nehrung (Königsberg-Cranz)
andere:
eine ehemalige Schmalspurbahn, in deren Betriebswerkstatt die Schmalspurdampfloks der Buckower Kleinbahn (bis 1930) repariert wurden
Scharmuetzelseebahn
Brandenburgische Städtebahn AG
ehemalige Schmalspurbahn im Spreewald
am Ufer des Teltowkanals fuhren elektrische Treidellokomotiven
eine interressante Bahn, elektrischer Inselbetrieb und Standseilbahn, in Thüringen
Die Schleizer Kleinbahn war eine normalspurige, elektrifizierte Kleinbahn (1200V GS) mit ähnlichen Triebwagen wie bei der Buckower Kleinbahn
von Kaulsdorf zum Pumpspeicherwerk Hohenwarte
ein paar Bilder von anderen Strecken...
Eine Teilstrecke zugehörig zur Ostbahn (1,54 km)
weiteres:
Extrablaetter zu aktuellen Themen
Fotoalbum
Modellbahn Spur TT und LGB
Impressum Axel Krüger
Besucher der Seite seit 01.04.2003
Die S-Bahn Linien auf der gemensamen Strecke mit der Ostbahn...
S 3 S 5 S 7 S 75 S 41 S 42


Sie sind in Ostkreuz eingestiegen...
...zurück zur vorigen Strecke Preussische-Ostbahn.de - Strecken Stationen
zurueck zur Uebersicht der Strecke von 17
Suche Bf.Namen:

Warschauer Straße
3
0
Ostkreuz
Ok
Nöldnerplatz
Die Ringbahn
Umsteigen bitte
Die Ringbahn


ehem. Straßenbahn 82E
S-Bahn Umstieg zum Ring (S41/S42)

Die derzeit wohl größte Bahnbaustelle in Berlin. Das Flair aus den Anfangsjahren der Berliner S-Bahn verschwindet hier leider gerade. Aber andererseits ist es sicher an der Zeit. Die Brücken zum neuen Regionalbahnsteig sind fast fertig. Ob dieser ein Bahnsteigdach erhält ist nicht sicher.
Zeittafel der Bahnstation:
  • 1882: Eröffnung des heutigen Bahnhofs Ostkreuz als Stralau-Rummelsburg
  • 1903: Ostkreuz hat sechs Bahnsteige
  • 1924: Ostkreuz erhält neue Fußgängerbrücken
  • 2007: Beginn der Umbauarbeiten am Bahnhof Ostkreuz
  •  

    Karte zeigen in: externer Link: openrailwaymap.org  externer Link: Microsoft Live Search Maps... 
    1581
    Ostkreuz
    Bahnhofs- und Linieninformationssystem S-Bahn Berlin
    externer Link...
     
    2243
    1996.06.03
    19960603 Ostkreuz (Neumontage)
    externer Link...
    2244
    1996.06.14
    19960614 40 Ostkreuz
    externer Link...
    2146
    1999
    Ostkreuz im Juli 1999
    externer Link...
    2135
    2006.02.15
    Jetzt dürfen Bäume gefällt werden
    externer Link...
    2134
    2006.08.25
    Abriss der Nordkurve
    externer Link...
    2133
    2006.10.20
    Umbau des S-Bahnhofs Ostkreuz
    externer Link...
    2132
    2006.11.03
    Das Bahn-Netz in Berlin und Brandenburg wird weiter komplettiert
    externer Link...
    2131
    2006.11.09
    Jetzt endlich grünes Licht für Ostkreuz-Umbau
    externer Link...
    2130
    2006.12.19
    Schöne Aussichten für die S-Bahn
    externer Link...
    2129
    2007.02.08
    S- und Regionalbahnhof Ostkreuz Das neue Aussehen
    externer Link...
    2128
    2007.03.22
    Stellwerk Ostkreuz Ost weicht neuer Kynaststraßenbrücke
    externer Link...
    2127
    2007.09.11
    Am Ostkreuz beginnt neue Bauetappe
    externer Link...
    2126
    2007.09.27
    20 Brückenteile der alten Fernbahngleise sind ausgehoben
    externer Link...
    2124
    2007.10.17
    Ostkreuz – Brückenprovisorium für die Fußgänger über die Ost-West-Bahnsteige
    externer Link...
    2125
    2007.10.17
    Richard Brademanns Ostkreuz-Architektur
    externer Link...
    2123
    2007.10.31
    Die Kynaststraße wandert in Richtung Osten
    externer Link...
    2122
    2008.06.12
    Am Ostkreuz wird die Kynastbrücke abgerissen
    externer Link...
    2121
    2008.06.26
    Aktuelle u. zukünftige Bauarbeiten am Ostkreuz Gespräch mit Projektleiter Mario Wand
    externer Link...
    2120
    2008.07.10
    Hauptstraße ist zeitweilig auch für Fußgänger gesperrt
    externer Link...
    2119
    2008.09.16
    Gleissperrungen am 19./21. und 26./28. September
    externer Link...
    2118
    2008.10.16
    Rückbau der historischen Fußgängerbrücke beginnt
    externer Link...
    2117
    2008.10.23
    Die Brücke weicht, kommt aber wieder
    externer Link...
    2116
    2008.11.11
    Historische Fußgängerbücke wird ausgehoben
    externer Link...
    2115
    2008.11.27
    Gleise am Ostkreuz werden am 6. und 7. Dezember gesperrt
    externer Link...
    2114
    2009.01.20
    Im Januar keine baubedingten Verkehrseinschränkungen am Ostkreuz
    externer Link...
    2113
    2009.06.04
    Ab September fährt die S 9 nicht mehr durch die Südkurve am Ostkreuz
    externer Link...
    2112
    2009.06.17
    Der neue Bahnsteig auf dem Ring nimmt Gestalt an
    externer Link...
    1804
    2009.08.30
    letzter Tag auf dem in Ostkreuz am Bahnsteig A Züge fahren
    1809
    2009.08.30
    letzter Tag auf dem in Ostkreuz am Bahnsteig A Züge fahren
    1805
    2009.08.31
    S-Bahn hält am zufünftigen Fernbahnsteig
    1806
    2009.08.31
    In Ostkreuz fährt auf Gleis 14 kein Zug mehr
    1807
    2009.09
    in Ostkreuz geht es nun über längere Wege zum Umsteigen
    2323
    2009.09.09
    Ostkreuz - Vorbereitungen zum Einhaengen der Strassenbruecke
    externer Link...
    2149
    2009.09.10
    Bahnhof Ostkreuz vom Allianz Tower
    1808
    2009.09.11
    Ostkreuz, Gleisbauarbeiten auf der Ringbahn Richtung Treptow
    1814
    2009.09.24
    In Ostkreuz hält die S-Bahn am zukuenftigen Fernbahnsteig (Ringbahn)
    1815
    2009.09.24
    Der neue Fernbahnsteig in Ostkreuz bei Nacht
    1816
    2009.09.24
    Der erste Teil der neuen Straßenbrücke hängt am 600t Kran und wird in der Nacht auf die Pfeiler gelegt
    1817
    2009.09.24
    Der 600t Kran von der Fa. Sarens aus Belgien bei der Montage der Straßenbrücke
    1818
    2009.09.24
    einer der vier Scheckel an denen die 350t Straßenbrücke hängt
    1819
    2009.09.25
    Am 25. September 2009 ist es soweit, der Bahnsteig F ist Geschichte
    1820
    2009.09.25
    Baustelle Ostkreuz - alte Bruecke - neue - und Wasserturm
    1821
    2009.09.25
    S-Bahn Chaos - 6 Wagenzuege
    2111
    2009.10.28
    Am Ostkreuz werden jetzt die Treppen zum neuen Ringbahnsteig eingebaut
    externer Link...
    1886
    2009.10.29
    Ostkreuz: Die Mauern der Ringbahn verschwinden
    2110
    2009.11.06
    Jetzt ist am Ostkreuz die zweite Treppenanlage in Arbeit
    externer Link...
    1887
    2009.11.06
    Ostkreuz: die neue Verbindung der Bahnsteige kurz vor Eroeffnung
    2161
    2010.04.06
    250-Kilo-Blindgänger Bombe am Bahnhof Ostkreuz entschärft
    am ehemaligen Ringbahntunnel - 250 Meter südlich des Bahnhofs zwischen Wasserturm und Spree
    externer Link...
     
    2224
    2010.05.30
    In Ostkreuz sind noch die DR Anzeiger der Firma Pragotron zu bewundern
    2305
    2010.09.30
    500kg Bombe am Ostkreuz gefunden, 10 000 Menschen im Umkreis von 500m betroffen, Bahnverkehr wird eingestellt
    externer Link...
    17 Stationen auf der Strecke.