Die S-Bahn Linien auf der gemensamen Strecke mit der Ostbahn...
Sie sind in
Mahlsdorf eingestiegen...
...zurück zur vorigen Strecke
Preussische-Ostbahn.de - Strecken Stationen
Zwei S-Bahnsteige und eine Abstellanlage ermöglichen hier den Austausch von Zügen. Deshalb enden viele Züge der S5 hier. | | |
| | |
der Eingang von der Straße |
S5 Richtung Spandau |
Aufgang zum Bahnsteig |
Der Bahnhof Mahlsdorf ist seit 15.12.1930 eine S-Bahn Station auf eigenen Gleisen.
Da der Bahnhof über Abstellanlagen verfügt, enden heute viele S-Bahnen hier.
Wenn man in Berlin in die S5 steigt wird oft als Zielbahnhof Strausberg Nord angezeigt.
Das stammt aus besseren Tagen. Wer heute nach Strausberg fahren will, muss oft in Mahlsdorf umsteigen.
Zwei Bahnsteige ermöglichen den Zugaustausch. Für mich als Kaulsdorfer wäre es interessant wen die Regionalbahn zukünftig in
Mahlsdorf halten würde. Eher wahrscheinlich ist jedoch ein Halt der NE26 in Hoppegarten.
Von Mahlsdorf aus beginnt die Straßenbahn nach Köpenik. In der Nähe des Bahnhofs befindet sich das Rechenzentrum der Deutschen Bahn
für Frachtguttransporte. Ein elektronisch gesichertes Grundstück, wie in vergangenen Zeiten, jedoch modernisiert. |
|
|
Karte zeigen in: |
 2003.07.30 | in Mahlsdorf warten die zwei Wagen Züge zur Fahrt nach Strausberg | |
 2010.10.08 22:00 | SEV zwischen Mahlsdorf und Fredersdorf | |
17 Stationen auf der Strecke. |