Datum | Was |
1892.12.20 | Eröffnung der Strecke Wriezen-Jädickendorf |
1898.05.01 | Eröffnung: Lichtenberg-Friedrichsfelde bis Werneuchen |
1898.10.15 | Eröffnet durchgehend: von Lichtenberg-Friedrichsfelde bis Wriezen |
1903.10.01 | Verlängerung der Wriezener Bahn von Lichtenberg-Friedrichsfelde zum Schlesischen Bf. -Wriezener Bahnsteig (ab 1924 Berlin Wriezener Bf.) |
1908.11.16 | Ahrensfelde (Friedhof) wird eröffnet |
1910.11.01 | Ahrensfelde (Friedhof) wird zu einem unbeschränkten Bahnhof für Personen, Gepäck- und Expressgut |
1930.12.22 | Erneuerung der OderbrÜcke |
1938.05.15 | Berliner Vororttarifes bis Werneuchen |
1945 | in Ahrensfelde (Friedhof) werden die Gleisanlagen abgebaut |
1945 Ende | Demontage des Streckenabschnittes Wriezen - OderbrÜcke |
1945 Frühjahr | Eisenbahnbrücken über die Oder bei Wriezen werden gesprengt |
1945.01.30 | Einstellung des Eisenbahnbetriebes zwischen Wriezen und Jädickendorf |
1945.02 | Sprengung der OderbrÜcke |
1945.04 | Einstellung des Eisenbahnbetriebes zwischen Berlin und Wriezen |
1945.04. | Gleise zwischen Wriezen-Werneuchen werden durch Schienenwolf zerstört |
1945.04.16 | Zerstörung der Gleisanlagen zwischen Werneuchen und Wriezen |
1945.11.24 | Wiederaufnahme des Vorortverkehrs zwischen Berlin Lichtenberg und Werneuchen |
1947.03 | Hochwaßer der Oder und Überschwemmung des Bf. Wriezen teilw. Schäden der Traße |
1947.05 ab | Beginn der Strecke in Berlin Wriezener Bf. |
1947.08.18 | Wiederaufnahme des durchg. Zugverkehrs Berlin - Wriezen |
1949.12.12 | Streckenbeginn in Berlin- Lichtenberg (Ende des Personenverkehrs zwischen Berlin Wriezener Bf. und Berlin Lichtenberg) |
1954.01.01 | Lokstation Wriezen wird dem Bw Pbf Frankfurt Oder unterstellt |
1955.06.28 | Wiederaufbau der Oderbrücke |
1955.07. | DR nimmt die wieder aufgebaute Oderbrücke Neu-Rüdnitz ab |
1957.10.15 | Wiederaufbau des Streckenabschnittes Wriezen - OderbrÜcke, Aufnahme des Personen- und GÜterverkehrs zwischen Wriezen und Neu RÜdnitz |
1965.02.01 | Einstellung des Güterverkehrs auf dem Streckenabschnitt Wriezen - Neu RÜdnitz |
1971.09.17 | Veränderte StreckenfÜhrung zwischen Berlin Lichtenberg und Marzahn Über den Berliner Außenring, Streckengleis Berlin Lichtenberg - Magerviehhof wird zum GÜteranschluß |
1976 | Inbetriebnahme eines Gleisanschlußes zur Oder bei Neu RÜdnitz (fÜr militärische Zwecke, nach 1989 abgebaut) |
1976.09.25 | Verlegung des Berliner Endpunktes nach Marzahn, ab 01.02.1981 nach Otto-Winzer-Straße (Mehrower Allee) |
1982.02. | Einstellung des Reiseverkehrs Wriezen - Neu-Rüdnitz |
1982.02.01 | Einstellung des Personenverkehrs auf dem Streckenabschnitt Wriezen - Neu RÜdnitz |
1982.12.30 | Einschränkung des Personenverkehrs auf den Streckenabschnitt Ahrensfelde - Wriezen |
1991.07.31 | Einstellung des Personenverkehrs (auf polnischer Seite) zwischen Godkow (Jädickendorf) und Siekierki (Zäckerick-Alt Rüdnitz) |
1993.05.23 | Wiederaufnahme der Personenabfertigung der Züge von und nach Wriezen in Berlin Lichtenberg |
1997.05.31 | Unterbrechung der durchgehenden Verbindung Berlin - Wriezen in Tiefensee |
1998.05.24 | Einstellung des Personenverkehrs auf dem Streckenabschnitt Tiefensee - Wriezen |
2004.01.01 | Die Draisinenbahn wird eröffnet: http://www.draisinenbahn-tiefensee.de/ (im Jahr 2014) |
2004.12.12 | Die Ostdeutsche Eisenbahn GmbH (ODEG) nimmt auf den Strecken Berlin Lichtenberg - Tiefensee, Berlin Lichtenberg - Eberswalde - Wriezen - Frankfurt/Oder (u.weiteren) den Personenverkehr auf |
2006.12.10 | Stilllegung Werneuchen - Tiefensee |