Die Strecke der Preußische Ostbahn
von Berlin bis Königsberg
KBS 209.26
Jede Station ist in einer Zeile dargestellt.
Je weiter es nach Osten geht, werden die Bilder etwas seltener.
Interessant ist hier in der Liste der Link Google Maps.
Diese Karten sind aber auch auf den einzelnen Stationen zu sehen.
|
Sie sind in
Fredersdorf eingestiegen...
...zurück zur vorigen Strecke
Preussische-Ostbahn.de - Strecken Stationen
Jochmontageplatz Fredersdorf |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fredersdorf - Rüdersdorf |
Ein intereßanter Bahnhof mit unfangreichen Gleisanlagen. Hier gibt es eine Drehscheibe- die einzige weit und breit !!! | | |
| | |
von der Fussgaengerbruecke |
Blick auf die suedlich gelegene Drehscheibe |
Stellwerk |
Fredersdorf, ein umfangreicher Bahnhof. Nordwestlich beginnt hier der Abstellbahnhof, nördlich liegen die Stellwerke Fvo Fwt und der Stadtbahnsteig mit EG. Suedöstlich zweigt hier die Bahn nach Rüdersdorf ab. Eine Fußgängerbrücke ermöglichte den Übergang auf den Bahnsteig nach Rüdersdorf. Diese Züge waren früher im S-Bahn Tarif. Auf der südlichen Seite gab es einen Güterschuppen mit Rampe, einen Kleinlokschuppen und eine Drehscheibe ! Hier liegt auch das Stellwerk Frd. Die S-Bahn hat hier ein Unterwerk.
Besonderheiten: S-Bahn StationDrehscheibe
reiseauskunft.bahn.de - Bahnhofstafel: |
Zeittafel der Bahnstation: 1948.02.20: Unfall in Fredersdorf bei dem ein Rangierer tödlich verletzt wird |
|
|
Station auf:

Karte zeigen in: |
 2000.05.01 | Fredersdorf Panorama 360 Grad | |
 2009.07.27 | NEB am späten Abend in Fredersdorf | |
 2009.07.29 | in Fredersdorf wartet der morgentliche D448 aus Warschau auf die NEB aus Berlin | |
68 Stationen auf der Strecke. |