Die Strecke der Preußische Ostbahn
von Berlin bis Königsberg
KBS 209.26
Jede Station ist in einer Zeile dargestellt.
Je weiter es nach Osten geht, werden die Bilder etwas seltener.
Interessant ist hier in der Liste der Link Google Maps.
Diese Karten sind aber auch auf den einzelnen Stationen zu sehen.
|
Sie sind in
Neuenhagen eingestiegen...
...zurück zur vorigen Strecke
Preussische-Ostbahn.de - Strecken Stationen
| | |
| | |
Bahnwohnhaus im Stil der Ostbahn |
Blick in Richtung Osten |
Blick zum S-Bahnsteig (von der Fussgaengerbruecke) |
Die S-Bahn verläuft hier eingleisig und hat einen seitlichen Bahnsteig. Der gesamte Bahnhof ist neu gestaltet worden. Kurz vor diesem Umbau hat die Firma Vattenfall auf der suedlichen Seite des Bahnhofs ein ca. 100m langes Verladegleis gebaut um Transformatoren für das Umspannwerk Neuenhagen von der Schiene auf die Straße zu verladen.
Früher wurden diese Transporte auf dem Rest der verbliebenen Altlandsberger Kleinbahn durchgeführt. Beim sechsstreifigen Ausbau des Berliner Rings A10 wurde die Brücke unter der Autobahn nicht neu gebaut.
Der Bf. Neuenhagen war in den 50er Jahren in der Presse: hier kamen die 1000 Traktoren aus der Sowjetunion für die DDR Landwirtschaft an. In den 80er Jahren wurden hier die Betonplatten der Wohnungsbaukombinate aus dem Norden der DDR auf Tieflader verladen um in Marzahn und Hellersdorf verbaut zu werden.
Besonderheiten: S-Bahn StationFußängertunnelLadegleis Vattenfall
reiseauskunft.bahn.de - Bahnhofstafel: |
|
|
|
Station auf:

Karte zeigen in: |
 2002.03 | ein Wohnhaus im Ostbahnstil | |
 2002.03 | das zweite Gleis und eine Weiche - alles Geschichte | |
 2002.03 | der S-Bahnsteig | |
 2002.03 | von der (gesperrten) Fußgängerbrücke Richtung Osten | |
68 Stationen auf der Strecke. |