+++       +++ die mobile Seite +++ umgestellt auf HTTPS +++ Preussische Ostbahn,Fahrplan Güterzüge 2017 +++
Preusische-Ostbahn.de

Liste der Bahnen:
hier können Infos zu allen Bahnen angezeigt werden
von Berlin bis Königsberg - 600km Strecke (alle Strecken, im Jahre 1880 ca.2200km !)
Berlin Lichtenberg - Wriezen - 95,7km eingleisige Nebenbahn
Teil der Berlin Stettiner Eisenbahngesellschaft, diese Strecke kreuzt in Werbig die Ostbahn
Ein direkter Teil der Preußische Ostbahn - leider ist diese Strecke rückgebaut worden
Berliner S-Bahn im Bereich der Preußischen Ostbahn
Berliner U-Bahn im Bereich der Preußischen Ostbahn
Berliner Straßenbahn im Bereich der Preußischen Ostbahn
<b>TRAM 88</b> verbindet die Stadt Berlin mit Rüdersdorf, schmalspurig, betrieben durch die NEB
<b>TRAM 87</b> Vorortstraßenbahn am Rande Berlins
125km rund um Berlin, elektrifizierte Hauptbahn, zweigleisig, gebaut zur Umgehung von Westberlin (und VnK Strecke)
Eine elektrische Kleinbahn, ehemals Schmalspur, nun Museumsbahn (www.Buckower-Kleinbahn.de)
quer durch Berlin verläuft diese Industriebahn ab Friedrichsfelde (22,8km)
von der Preußischen Ostbahn in Hoppegarten (b.Berlin) nach Altlandsberg (1898-1966)
Ein direkter Teil der Preußische Ostbahn - Anschluß in den Rüdersdorfer Kalkbergbau (ehem. auch S-Bahn Berlin)
von Strausberg nach Herzfelde führte früher diese Nebenbahn
Industriebahn im Rüdersdorfer Kalksteintagebau
<b>TRAM 89</b> elektrische Straßenbahn der Stadt Strausberg
der Anschluß vom Bahnhof Strausberg Stadt nach Strausberg Nord
vom Bahnhof Müncheberg Mark zu Bahnhof Müncheberg Stadt - Teil der Oderbruchbahn
von Müncheberg und Fürstenwalde über Hasenfelde ins Oderbruch
eine Pferdebetriebene Bahn zum Braunkohletransport zur Grube Waldeck (einschließlich Seilbahn)
in Küstrin abzweigende Nebenbahn, Kleinbahn-AG
in Küstrin gab es zunächst eine Pferdebahn (1000mm) und bis 1945 elektrischen Betrieb (550V) - 1934 6,65km
Hauptbahn zwischen Stettin und Breslau, kreuzt in Küstrin die Preußische Ostbahn
zweigt in Küstrin in nördlicher Richtung von der Ostbahn ab - 98,35km lang
ein recht umfangreiches Straßßenbahnnetz, auch noch heute
In der Neumark zweigt diese Bahn kurz vor Kreuz, von der Ostbahn nach Süden ab. Sie wird auch als Grenzlandbahn bezeichnet.
kreuzt in Kreuz die Ostbahn
in Vorbereitung:
Eine Teilstrecke zugehörig zur Ostbahn (166,26 km)
Eine Teilstrecke zugehörig zur Ostbahn (22,18 km)
Eine Teilstrecke zugehörig zur Ostbahn (63,46 km)
Eine Teilstrecke zugehörig zur Ostbahn (15,57 km)
Eine Teilstrecke zugehörig zur Ostbahn (19,01 km)
Eine Teilstrecke zugehörig zur Ostbahn (1,12 km)
Eine Teilstrecke zugehörig zur Ostbahn (104,32 km)
Eine Teilstrecke zugehörig zur Ostbahn (2,31 km)
Eine Teilstrecke zugehörig zur Ostbahn (7,2 km)
Eine Teilstrecke zugehörig zur Ostbahn (1,00 km)
Eine Teilstrecke zugehörig zur Ostbahn (1,16 km)
Eine Teilstrecke zugehörig zur Ostbahn (49,87 km)
Eine Teilstrecke zugehörig zur Ostbahn (14,85 km)
Weichselüberquerung. Eine Teilstrecke zugehörig zur Ostbahn (3,6 km)
Eine Teilstrecke zugehörig zur Ostbahn (21,61 km)
Eine Teilstrecke zugehörig zur Ostbahn (30,15 km)
Eine Teilstrecke zugehörig zur Ostbahn (6,23 km)
Eine Teilstrecke zugehörig zur Ostbahn (86,09 km)
Eine Teilstrecke zugehörig zur Ostbahn (1,06 km)
Eine Teilstrecke zugehörig zur Ostbahn (2,09 km)
Eine Teilstrecke zugehörig zur Ostbahn (53,53 km)
Eine Teilstrecke zugehörig zur Ostbahn (65,26 km)
Bahn an der Ostseeküste der Kurischen Nehrung (Königsberg-Cranz)
andere:
eine ehemalige Schmalspurbahn, in deren Betriebswerkstatt die Schmalspurdampfloks der Buckower Kleinbahn (bis 1930) repariert wurden
Scharmuetzelseebahn
Brandenburgische Städtebahn AG
ehemalige Schmalspurbahn im Spreewald
am Ufer des Teltowkanals fuhren elektrische Treidellokomotiven
eine interressante Bahn, elektrischer Inselbetrieb und Standseilbahn, in Thüringen
Die Schleizer Kleinbahn war eine normalspurige, elektrifizierte Kleinbahn (1200V GS) mit ähnlichen Triebwagen wie bei der Buckower Kleinbahn
von Kaulsdorf zum Pumpspeicherwerk Hohenwarte
ein paar Bilder von anderen Strecken...
Eine Teilstrecke zugehörig zur Ostbahn (1,54 km)
weiteres:
Extrablaetter zu aktuellen Themen
Fotoalbum
Modellbahn Spur TT und LGB
Impressum Axel Krüger
Besucher der Seite seit 01.04.2003
Die Strecke der Preußische Ostbahn von Berlin bis Königsberg KBS 209.26

Jede Station ist in einer Zeile dargestellt. Je weiter es nach Osten geht, werden die Bilder etwas seltener. Interessant ist hier in der Liste der Link Google Maps. Diese Karten sind aber auch auf den einzelnen Stationen zu sehen.

Sie sind in Berlin Ostbahnhof eingestiegen...
...zurück zur vorigen Strecke Preussische-Ostbahn.de - Strecken Stationen
zurueck zur Uebersicht der Strecke von 68              
Suche Bf.Namen:

0
0
Berlin Ostbahnhof
O/Hf
Berlin Warschauer Straße
S-Bahn (auf Stadtbahn Viadukt)
Umsteigen bitte
Umsteigen bitte
Wriezener Bahn
ehem. Straßenbahn
ehem. O-Bus 30/40


Bahnpostamt (elektrischer Inselbetrieb mit Gleichstrom)
Ausgangspunkt der Strecke - hier beginnen die 600km bis Königsberg. Der Bahnhof trug in seiner Geschichte verschiedene Namen

Schlesischer Bahnhof
Ostbahnhof
Berlin Hauptbahnhof
Ostbahnhof
Blick von Nord-Ost
aus südöstlicher Richtung
Reste des alten Wriezener Bahnhofs

Der Ostbahnhof ist der Ausgangspunkt der Preussischen Ostbahn. Er trug im in den vergangenen Jahren verschiedene Namen. Zu DDR Zeiten z.B. Hauptbahnhof. Rund um den Bahnhof gibt es viel zu entdecken. Die Eastsidegallery wird gerade von den Künstlern neu bemalt. Der Fritzclub (http://www.fritzclub.com/) lädt zur Party. Der Postbahnhof (http://www.postbahnhof.de/) bietet Raum für Veranstaltungen.

Besonderheiten:
  • Bahnhof
  • Bahnbetriebswerk
  • zwei Bahnsteighallen

  • reiseauskunft.bahn.de - Bahnhofstafel:


    Zeittafel der Bahnstation:
  • 1882.05.15: Schließung des Ostbahnhofs in Berlin für den Personenverk. Abfertigung der Fern- und Vorortzüge im Schlesischen Bf. überleitung auf die Stadtbahn, Inbetriebn. von Verbindungsgleisen zw. Beiden Bahnen am Bf. Stralau-Rummelsburg
  • 1929.02.01: Eröffnung des Variete im ehem. Küstriner Bahnhof
  • 1944.09.01: Schließung des Varietes im ehem. Küstriner Bahnhof
  • 1950.12.01: Umbenennung des Schlesischen Bf. in Ostbahnhof
  • 1987.12.15: Umbenennung des Ostbahnhofs in Hauptbahnhof
  • 1998.05.23: RÜckbenennung des Hauptbahnhofs in Ostbahnhof
  • Station auf:
    http://de.wikipedia.org/


    Karte zeigen in: externer Link: openrailwaymap.org  externer Link: Microsoft Live Search Maps... 
    1531
    Berlin Ostbahnhof dei der DB
    externer Link...
     
    1184
    150 Lat Ostbahn (Bilder)
    externer Link...
    847
    Ostbahnhof die Reste des Wriezener Bahnhofs, vor der Eröffnung des Baumarktes
    848
    Ostbahnhof Wriezener Bahnhof, die letzten Gleise
    1790
    195

    1789
    1955
    Ostbahnhof 1955
    559
    2002.03.24
    Ostbahnhof von Nord-Ost
    560
    2002.03.24
    Ostbahnhof von Süd-Ost
    561
    2002.03.24
    Ostbahnhof von Süd-Ost
    562
    2002.03.24
    Ostbahnhof von Süd-West
    563
    2002.03.24
    die Gleisanlagen waren hier noch zu besichtigen, einige Zeit später nur noch in Google Earth, da nun auch nicht mehr
    1449
    2006.01.15
    Blick auf die Reste der Bahhofsausfahrt.
    Erstaunlich, das hier noch Gleise liegen !
    1450
    2006.01.15
    Die DKW an der Bahnhofseinfahrt
    1451
    2006.01.15
    das Schild im Bahnhofsgebäude
    1452
    2006.01.15
    zwischen den beiden Ebenen des Bahnhofs gibt es Lastenaufzüge
    1453
    2006.01.15
    Treppenhaus
    1454
    2006.01.15
    die Gleise in Bahnhof lagen auf einer Stahlbrücke
    1455
    2006.01.15
    zwischen dem Bahnsteig der Wriezener Bahn (Nordseite) und dem ehem. Hauptpostamt gibt es einen Verbindungstunnel.
    Hier wurden die 'Westpakete' aus den Zügen zum Zoll gebracht.
    1456
    2006.01.15
    Der letzte Hinweis auf das ehemalige Bahnpostamt
    558
    2006.02.28
    dieses traurige Bild des Stellwerkes Wriezener bahnhof bietet sich zwei Jahre später (2008) immernoch
    1457
    2006.03.10
    der Postbahnhof Gesamtansicht, von Süden (East-Side-Gallery)
    1446
    2007.11.10
    Blick von der O2 World Baustelle
    1447
    2007.11.10
    der Postbahnhof von Osten gesehen
    1448
    2007.11.10
    Berlin Ostbahnhof
    1338
    2008.12.14
    Kursbuch ab Berlin Ostbahnhof
    externer Link...
    1438
    2009.02.23
    nach der Echo Verleihung in der O2 World fand die Aftershowparty im Postbahnhof am Ostbahnhof statt (3000 geladene Gäste)
    externer Link...
     
    1827
    2009.09.08
    Ostbahnhof
    eine günstige Übernachtung ist möglich im www.ostel-berlin.de
    externer Link...
    1891
    2009.11.07
    Am Morgen hat die Taube den Ostbahnhof für sich
    1954
    2009.11.23
    In der Bahnhofshalle Ostbahnhof gehört zur Weihnachtsdekoration
    eine Modellbahnanlage mit Winterlandschaft.
    Auf LGB Gleisen fährt auf Knopfdruck eine amerikanische Lok mit kurzem Zug.
    2187
    2009.12.13
    Abfahrtstafel Ostbahnhof ohne Regionalzüge und S-Bahn
    2188
    2009.12.13
    Ankunftstafel Ostbahnhof ohne Regionalzüge und S-Bahn
    2147
    2010.03.15
    Ostbahnhof: Sanierung des Westunnels
    externer Link...
    2242
    2010.04.06
    Diesel ICE der DSB am Ostbahnhof
    2190
    2010.04.09
    offiziell ab 31.03.2010 in Betrieb, die neue Anzeigetafel am Ostbahnhof (Fotomontage mit Bauschild vom 9.4.10)
    siehe Punkt3 2010/7 Seite 5
    externer Link...
    2199
    2010.05.02
    Vor Ostbahnhof entdecktes Rohr war Sprengsatz
    externer Link...
     
    2225
    2010.05.18
    Harley Davidson Ausstellung im Ostbahnhof
    2226
    2010.05.30
    Die neue Bahnsteigbeleuchtung nimmt am Ostbahnhof Gestalt an
    2231
    2010.06.08
    Ausstellung ScienceStation - Wissenschaft im Dialog - im Ostbahnhof
    externer Link...
     
    2320
    2010.09.24
    D443 - Abfahrt am Ostbahnhof
    externer Link...
    2317
    2010.10.04
    S7 Züge enden am Ostbahnhof, S75 in Lichtenberg um die Füllstände der Besandungsanlagen zu kontrollieren.
    externer Link...
    2328
    2010.10.09
    Reisemarkt am Berliner Ostbahnhof von 10 bis 17 Uhr
    externer Link...
    2345
    2010.10.18
    Augen im All - Fotoausstellung in Berlin Ostbahnhof

    externer Link...
    2370
    2010.12.14
    Die Weihnachtsdeko (auch innen) ist dieses Jahr etwas einfacher ausgefallen
    2380
    2010.12.16
    SVT 18.16 im Ostbahnhof abgestellt auf Gleis 5
    externer Link...
    2388
    2011.01.05
    Schnee auf dem Gehweg am Ostbahnhof
    2387
    2011.01.05
    Das EG am Ostbahnhof noch mit Weihnachtsdeko
    2432
    2011.02.07
    Vandalismus am Ostbahnhof - nach der Räumung des besetzten Hauses in der Liebigstraße 14
    2433
    2011.02.10
    Berlin Linen Bus eröffnet im Ostbahnhof einen Verkaufsstand
    externer Link...
    2455
    2011.04.01
    Ostbahnhof - Hallensanierung - Gleis 5 und 6 sind gesperrt
    2505
    2011.05.15
    Ostbahnhof: Die Sanierung der Halle ist hier auf der Nordseite zu erkennen. Unter anderem wird die Farbe von gruen auf die Farbe des Hauptbahnhofs geändert.
    2506
    2011.05.15
    Ostbahnhof: Bei der Sanierung sind auf Gleis 6 die Fundamente des Hallendachs zu sehen. Hier werden neue Klinker verbaut.
    2516
    2011.07.28
    Brand einer Lokomotive im Berliner Ostbahnhof
    externer Link...
    2543
    2011.10.28
    Im Postbahnhof: Grosse Modellbahnausstellung
    26. Modellbahnausstellung des VBBS "Weinbergsweg" e.V.
    externer Link...
    2571
    2012.03.05
    Sanierung Parkdeck Ostbahnhof
    2574
    2012.07.13
    Sanierung Parkdeck Ostbahnhof geht voran
    2575
    2012.07.13
    Am Ostbahnhof wird der gesamte Bahnhofsvorplatz saniert. Im untenliegenden Parkdeck gab es Probleme mit eindringendem Wasser.
    2586
    2012.10.17
    Das Parkhaus am Ostbahnhof wurde heute nach kompletter Sanierung wiedereröffnet
    2661
    2015.02.08
    Ostbahnhof - Sperrung - Fund eines herrenlosen Koffers
    externer Link...
    2742
    2015.12.13
    2015 / 2016 RB26
    externer Link...
    2741
    2016.04.01
    Neuer Zug: Berlin Lichtenberg - Kreuz
    externer Link...
    68 Stationen auf der Strecke.