+++       +++ die mobile Seite +++ umgestellt auf HTTPS +++ Preussische Ostbahn,Fahrplan Güterzüge 2017 +++
Preusische-Ostbahn.de

Liste der Bahnen:
hier können Infos zu allen Bahnen angezeigt werden
von Berlin bis Königsberg - 600km Strecke (alle Strecken, im Jahre 1880 ca.2200km !)
Berlin Lichtenberg - Wriezen - 95,7km eingleisige Nebenbahn
Teil der Berlin Stettiner Eisenbahngesellschaft, diese Strecke kreuzt in Werbig die Ostbahn
Ein direkter Teil der Preußische Ostbahn - leider ist diese Strecke rückgebaut worden
Berliner S-Bahn im Bereich der Preußischen Ostbahn
Berliner U-Bahn im Bereich der Preußischen Ostbahn
Berliner Straßenbahn im Bereich der Preußischen Ostbahn
<b>TRAM 88</b> verbindet die Stadt Berlin mit Rüdersdorf, schmalspurig, betrieben durch die NEB
<b>TRAM 87</b> Vorortstraßenbahn am Rande Berlins
125km rund um Berlin, elektrifizierte Hauptbahn, zweigleisig, gebaut zur Umgehung von Westberlin (und VnK Strecke)
Eine elektrische Kleinbahn, ehemals Schmalspur, nun Museumsbahn (www.Buckower-Kleinbahn.de)
quer durch Berlin verläuft diese Industriebahn ab Friedrichsfelde (22,8km)
von der Preußischen Ostbahn in Hoppegarten (b.Berlin) nach Altlandsberg (1898-1966)
Ein direkter Teil der Preußische Ostbahn - Anschluß in den Rüdersdorfer Kalkbergbau (ehem. auch S-Bahn Berlin)
von Strausberg nach Herzfelde führte früher diese Nebenbahn
Industriebahn im Rüdersdorfer Kalksteintagebau
<b>TRAM 89</b> elektrische Straßenbahn der Stadt Strausberg
der Anschluß vom Bahnhof Strausberg Stadt nach Strausberg Nord
vom Bahnhof Müncheberg Mark zu Bahnhof Müncheberg Stadt - Teil der Oderbruchbahn
von Müncheberg und Fürstenwalde über Hasenfelde ins Oderbruch
eine Pferdebetriebene Bahn zum Braunkohletransport zur Grube Waldeck (einschließlich Seilbahn)
in Küstrin abzweigende Nebenbahn, Kleinbahn-AG
in Küstrin gab es zunächst eine Pferdebahn (1000mm) und bis 1945 elektrischen Betrieb (550V) - 1934 6,65km
Hauptbahn zwischen Stettin und Breslau, kreuzt in Küstrin die Preußische Ostbahn
zweigt in Küstrin in nördlicher Richtung von der Ostbahn ab - 98,35km lang
ein recht umfangreiches Straßßenbahnnetz, auch noch heute
In der Neumark zweigt diese Bahn kurz vor Kreuz, von der Ostbahn nach Süden ab. Sie wird auch als Grenzlandbahn bezeichnet.
kreuzt in Kreuz die Ostbahn
in Vorbereitung:
Eine Teilstrecke zugehörig zur Ostbahn (166,26 km)
Eine Teilstrecke zugehörig zur Ostbahn (22,18 km)
Eine Teilstrecke zugehörig zur Ostbahn (63,46 km)
Eine Teilstrecke zugehörig zur Ostbahn (15,57 km)
Eine Teilstrecke zugehörig zur Ostbahn (19,01 km)
Eine Teilstrecke zugehörig zur Ostbahn (1,12 km)
Eine Teilstrecke zugehörig zur Ostbahn (104,32 km)
Eine Teilstrecke zugehörig zur Ostbahn (2,31 km)
Eine Teilstrecke zugehörig zur Ostbahn (7,2 km)
Eine Teilstrecke zugehörig zur Ostbahn (1,00 km)
Eine Teilstrecke zugehörig zur Ostbahn (1,16 km)
Eine Teilstrecke zugehörig zur Ostbahn (49,87 km)
Eine Teilstrecke zugehörig zur Ostbahn (14,85 km)
Weichselüberquerung. Eine Teilstrecke zugehörig zur Ostbahn (3,6 km)
Eine Teilstrecke zugehörig zur Ostbahn (21,61 km)
Eine Teilstrecke zugehörig zur Ostbahn (30,15 km)
Eine Teilstrecke zugehörig zur Ostbahn (6,23 km)
Eine Teilstrecke zugehörig zur Ostbahn (86,09 km)
Eine Teilstrecke zugehörig zur Ostbahn (1,06 km)
Eine Teilstrecke zugehörig zur Ostbahn (2,09 km)
Eine Teilstrecke zugehörig zur Ostbahn (53,53 km)
Eine Teilstrecke zugehörig zur Ostbahn (65,26 km)
Bahn an der Ostseeküste der Kurischen Nehrung (Königsberg-Cranz)
andere:
eine ehemalige Schmalspurbahn, in deren Betriebswerkstatt die Schmalspurdampfloks der Buckower Kleinbahn (bis 1930) repariert wurden
Scharmuetzelseebahn
Brandenburgische Städtebahn AG
ehemalige Schmalspurbahn im Spreewald
am Ufer des Teltowkanals fuhren elektrische Treidellokomotiven
eine interressante Bahn, elektrischer Inselbetrieb und Standseilbahn, in Thüringen
Die Schleizer Kleinbahn war eine normalspurige, elektrifizierte Kleinbahn (1200V GS) mit ähnlichen Triebwagen wie bei der Buckower Kleinbahn
von Kaulsdorf zum Pumpspeicherwerk Hohenwarte
ein paar Bilder von anderen Strecken...
Eine Teilstrecke zugehörig zur Ostbahn (1,54 km)
weiteres:
Extrablaetter zu aktuellen Themen
Fotoalbum
Modellbahn Spur TT und LGB
Impressum Axel Krüger
Besucher der Seite seit 01.04.2003
Die Fahrzeuge auf der Preußischen Ostbahn

BildBeschreibung
Datum
2722

Datum: 2015.09.16

Lok 258 103-3 der Pressnitztalbahn mbH in Müncheberg mit Holz Güterzug


2456

Datum: 2011.03.13

Dispolok ER20 auf Leerfahrt in Kaulsdorf


1746

vom: 2009.12 bis 2009.12

DB NachtZug Talgo - wird ab Dez. 2009 nicht mehr eingesetzt




Siehe auch:
http://www.talgo.de/Nachtzug.htm ...
1876

Datum: 2009.11.08

D448 mit BR 186-241 in Lichtenberg, durch die Umleitung ueber FFO holt diese Lok den Zug aus Reppen


1920

Datum: 2009.11.08

Scandlines Lok 109-2 in Lichtenberg


1925

Datum: 2009.11.08

zwei LOKs in Lichtenberg (209 und 103), eine der beiden war auf der Weichenstraße liegengeblieben, so das der D448 aus Warschau ordentlich Verspätung bekam


1874

Datum: 2009.10.29

Der morgentliche Talgo Zug mit BR 232-379 bei der Ueberfuehrung am Ostkreuz


1875

Datum: 2009.10.29

Talgo am Bf. Warschauer Straße


1905

Datum: 2009.06.28

der SVT 175 015 steht in Lichtenberg als Museumszug


1877

Datum: 2009.05.16

Oderlandbahn bei Mahlsdorf


1878

Datum: 2009.05.15

MEG Lok 318 (ex 232 690) kommt aus Fredersdorf, aufgenommen in Biesdorf


1919

Datum: 2007.09.15

Scandlines 109-1 am Hauptbahnhof




Datum: 2006.05

PKP 202 / 204 polnische Eilzüge sind im Einsatz


1539

Datum: 2005.02.27

BR 928 624 - Triebwagen im Führerstand


997

Datum: 2004.01.04

BR 624 - Verbrennungstriebwagen




Datum: 2004 ab

BR 628 Verbrennungstriebwagen


1540

Datum: 2002.10.30

BR 180 in Ostbahnhof


869

Datum: 1937

BR 01 207
Krupp 1611,
Bw Dresden Altstadt, Heizlok Gera, 1960 Erf, 1964 Der, 1968 Der, 1975 Der,
nach Weisung der HvM vom 09.01.1969 war diese Lok als Museumslok vorgesehen, 01 005 wurde jedoch genommen


10
BR 01 166
Rbd/Bw Königsberg
DB




Siehe auch:
http://www.albert-gieseler.de/dampf_de/lokdaten14/lokdet140299.shtml ...
11
BR 01 167
Rbd/Bw Königsberg
DB




Siehe auch:
http://www.albert-gieseler.de/dampf_de/lokdaten14/lokdet140300.shtml ...
12
BR 01 168
Rbd/Bw Königsberg
DB




Siehe auch:
http://www.albert-gieseler.de/dampf_de/lokdaten14/lokdet140301.shtml ...
13
BR 01 169
Rbd/Bw Königsberg
DB




Siehe auch:
http://www.albert-gieseler.de/dampf_de/lokdaten14/lokdet140302.shtml ...
14
BR 01 209
Rbd/Bw Königsberg
DB


849
BR 01 210
Rbd/Bw Königsberg
DB


850
BR 01 211
Rbd/Bw Königsberg
DB


851
BR 01 212
Rbd/Bw Königsberg
DB


852
BR 01 137
Rbd/Bw Breslau
DR




Siehe auch:
http://www.dbmuseum.de/museum_de/home/ ...
853
BR 01 138
Rbd/Bw Breslau
DB


854
BR 01 139
Rbd/Bw Breslau
DR


855
BR 01 140
Rbd/Bw Breslau
DB


856
BR 01 154
Rbd/Bw Breslau
DB


857
BR 01 155
Rbd/Bw Breslau
DB


858
BR 01 191
Rbd/Bw Breslau
DR


859
BR 01 175


860
BR 01 133
Rbd Osten /Bw Schneidemühl
DB


861
BR 01 134
Rbd Osten /Bw Schneidemühl
DB


862
BR 01 135
Rbd Osten /Bw Schneidemühl
DR


863
BR 01 136
Rbd Osten /Bw Schneidemühl
DR


864
BR 01 156
Rbd Osten /Bw Schneidemühl
DR


865
BR 01 157
Rbd Osten /Bw Schneidemühl
DR


866
BR 01 126
Rbd Osten /Bw Schneidemühl


867
BR 01 127
Rbd Osten /Bw Schneidemühl


868
BR 01 129
Rbd Osten /Bw Schneidemühl