Preußische-Ostbahn


von Berlin bis Königsberg - 600km Strecke (alle Strecken, im Jahre 1880 ca.2200km !)


Die Fahrzeuge auf der Preußischen Ostbahn

top  zur Bahn

16.09.2015

Lok 258 103-3 der Pressnitztalbahn mbH in Müncheberg mit Holz Güterzug


top  zur Bahn

13.03.2011

Dispolok ER20 auf Leerfahrt in Kaulsdorf


top  zur Bahn

vom: 12.2009 bis 12.2009

DB NachtZug Talgo - wird ab Dez. 2009 nicht mehr eingesetzt


externer Link...http://www.talgo.de/Nachtzug.htm
top  zur Bahn

08.11.2009

D448 mit BR 186-241 in Lichtenberg, durch die Umleitung ueber FFO holt diese Lok den Zug aus Reppen


top  zur Bahn

08.11.2009

Scandlines Lok 109-2 in Lichtenberg


top  zur Bahn

08.11.2009

zwei LOKs in Lichtenberg (209 und 103), eine der beiden war auf der Weichenstraße liegengeblieben, so das der D448 aus Warschau ordentlich Verspätung bekam


top  zur Bahn

29.10.2009

Der morgentliche Talgo Zug mit BR 232-379 bei der Ueberfuehrung am Ostkreuz


top  zur Bahn

29.10.2009

Talgo am Bf. Warschauer Straße


top  zur Bahn

28.06.2009

der SVT 175 015 steht in Lichtenberg als Museumszug


top  zur Bahn

16.05.2009

Oderlandbahn bei Mahlsdorf


top  zur Bahn

15.05.2009

MEG Lok 318 (ex 232 690) kommt aus Fredersdorf, aufgenommen in Biesdorf


top  zur Bahn

15.09.2007

Scandlines 109-1 am Hauptbahnhof


top  zur Bahn

05.2006

PKP 202 / 204 polnische Eilzüge sind im Einsatz


top  zur Bahn

27.02.2005

BR 928 624 - Triebwagen im Führerstand


top  zur Bahn

04.01.2004

BR 624 - Verbrennungstriebwagen


top  zur Bahn

2004 ab

BR 628 Verbrennungstriebwagen


top  zur Bahn

30.10.2002

BR 180 in Ostbahnhof


top  zur Bahn

1937

BR 01 207
Krupp 1611,
Bw Dresden Altstadt, Heizlok Gera, 1960 Erf, 1964 Der, 1968 Der, 1975 Der,
nach Weisung der HvM vom 09.01.1969 war diese Lok als Museumslok vorgesehen, 01 005 wurde jedoch genommen


top  zur Bahn